Datenschutzrichtlinien¶
Datensammlung¶
Diese Website sammelt über Personen nur Wettkampfdaten und -statistiken. Diese Daten werden am Ende eines Turniers an den Veranstalter zur weiteren Dokumentation übermittelt.
Erhobene Daten¶
Wettkampfdaten¶
- Spielerinformationen: Name, Verein, Spielernummer
- Spielergebnisse: Punkte, Sätze, Bälle, Aufnahmen
- Turnierdaten: Teilnahme, Platzierungen, Statistiken
- Teamdaten: Zusammensetzung, Ergebnisse
Technische Daten¶
- Logs: Zugriffe, Fehler, Performance-Daten
- Cookies: Session-Management, Benutzereinstellungen
- Analytics: Anonymisierte Nutzungsstatistiken
Datenverwendung¶
Zweck der Datensammlung¶
- Turnierverwaltung: Organisation und Durchführung von Wettkämpfen
- Statistiken: Erstellung von Leistungsübersichten
- Dokumentation: Archivierung von Wettkampfergebnissen
- Kommunikation: Benachrichtigungen an Teilnehmer und Veranstalter
Datenweitergabe¶
- Veranstalter: Turnierergebnisse und Statistiken
- Vereine: Leistungsdaten ihrer Mitglieder
- Verbände: Aggregierte Statistiken für Rankings
- Öffentlichkeit: Anonymisierte Gesamtstatistiken
Datenspeicherung¶
Speicherdauer¶
- Aktive Daten: Während der laufenden Saison
- Archivdaten: Mindestens 10 Jahre für Dokumentationszwecke
- Backup-Daten: Regelmäßige Sicherungen für Datenintegrität
Speicherorte¶
- Primärserver: Lokale Carambus-Installation
- Backup-Server: Regelmäßige Sicherungen
- Cloud-Speicher: Optional für Redundanz
Benutzerrechte¶
Auskunftsrecht¶
- Eigene Daten: Spieler können ihre persönlichen Daten einsehen
- Korrektur: Fehlerhafte Daten können korrigiert werden
- Löschung: Daten können nach Ablauf der Speicherfrist gelöscht werden
Widerspruchsrecht¶
- Datensammlung: Spieler können der Datensammlung widersprechen
- Datenweitergabe: Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden
- Einschränkungen: Bestimmte Datenverwendungen können eingeschränkt werden
Datensicherheit¶
Technische Maßnahmen¶
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Benutzer haben Zugriff
- Audit-Logs: Alle Datenzugriffe werden protokolliert
- Backup-Strategie: Regelmäßige Sicherungen mit Verschlüsselung
Organisatorische Maßnahmen¶
- Schulungen: Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für Mitarbeiter
- Zugriffsberechtigungen: Minimale Berechtigungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Incident-Response: Verfahren bei Datenschutzverletzungen
- Regelmäßige Überprüfungen: Kontrolle der Datenschutzmaßnahmen
Rechtliche Grundlagen¶
DSGVO-Konformität¶
- Einverständnis: Explizite Zustimmung der Betroffenen
- Legitimes Interesse: Turnierverwaltung und -dokumentation
- Vertragserfüllung: Erfüllung der Teilnahmebedingungen
- Rechtliche Verpflichtung: Aufbewahrungspflichten
Nationale Vorschriften¶
- BDSG: Bundesdatenschutzgesetz
- Sportrecht: Spezifische Vorschriften für Sportverbände
- Vereinsrecht: Datenschutz in Vereinen und Verbänden
Kontakt¶
Datenschutzbeauftragter¶
- E-Mail: datenschutz@carambus.de
- Telefon: +49 (0) 40 12345678
- Adresse: Carambus Datenschutz, Musterstraße 123, 12345 Musterstadt
Beschwerden¶
- Lokale Behörden: Datenschutzbehörden der Bundesländer
- BfDI: Bundesbeauftragter für den Datenschutz
- EU: Europäischer Datenschutzausschuss
Änderungen der Richtlinien¶
Aktualisierungen¶
- Regelmäßige Überprüfung: Mindestens jährlich
- Benachrichtigung: Betroffene werden über Änderungen informiert
- Versionierung: Alle Änderungen werden dokumentiert
- Rückwirkung: Änderungen gelten nicht für bereits verarbeitete Daten
Kommunikation¶
- Website: Aktualisierte Richtlinien werden online veröffentlicht
- E-Mail: Direkte Benachrichtigung an registrierte Benutzer
- Aushang: Information in Vereinsräumen und bei Turnieren
Best Practices¶
Für Benutzer¶
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie Ihre Daten regelmäßig
- Aktuelle Informationen: Halten Sie Ihre Kontaktdaten aktuell
- Berechtigungen: Geben Sie nur notwendige Berechtigungen
- Sicherheit: Schützen Sie Ihre Zugangsdaten
Für Veranstalter¶
- Minimale Datensammlung: Sammeln Sie nur notwendige Daten
- Transparenz: Informieren Sie Teilnehmer über Datensammlung
- Sicherheit: Implementieren Sie angemessene Sicherheitsmaßnahmen
- Schulungen: Schulen Sie Mitarbeiter im Datenschutz
Für Entwickler¶
- Privacy by Design: Datenschutz von Anfang an berücksichtigen
- Datenminimierung: Nur notwendige Daten verarbeiten
- Verschlüsselung: Alle sensiblen Daten verschlüsseln
- Testing: Regelmäßige Datenschutz-Tests durchführen